Ideen
Von der Fiktion zur Realität! Du bist motiviert, eine Idee umzusetzen? Du brauchst dafür Hilfe, Leute oder Feedback? Dann ist das Ideenlabor deine Plattform! So einfach geht´s: Fülle das Formular am Ende der Seite aus und stelle dein Vorhaben vor. Wir stellen deinen Beitrag online und melden uns bei Rückfragen.
Für euch unterwegs
Mit unserem mobilen Ideenlabor sind wir zudem regelmäßig auf Festen und Veranstaltungen in Görlitz unterwegs, um dir bei der Entwicklung neuer Ideen beratend zur Seite zu stehen.
Du möchtest wissen, wann und wo du uns antreffen kannst oder uns zu deiner nächsten Veranstaltung einladen? Dann kontaktiere uns hier! Vielleicht kann dir auch unser Netzwerk bei der Umsetzung deiner Idee weiterhelfen.
In unserem Ressourcenpool findest du viele unterstützende Angebote. Du hast bereits Erfahrungen aus deiner eigenen Vereinsarbeit oder wertvolle Tipps, die du an andere Engagierte in Görlitz weitergeben möchtest? Dann mach doch daraus einen kleinen Artikel für unseren Blog!
Als Bürgerrat den eigenen Stadtteil aktiv mitgestalten, in der Bürgerversammlung mitreden oder mit der Stadtverwaltung direkt ins Gespräch kommen
Am 11. und 12. Juni startet das erste Freiwilligenseminar für die Helpline Ostsachsen. Hier gehts zur Anmeldung.
Am 26.März 2022 ab 9 Uhr können alle Görlitzer helfen, 80 neue Bäume im Schellergrund zu pflanzen. Nach der Arbeit gibt es einen Imbiss für alle.
Ziel ist es einen gemeinschaftlich nutzbaren und verwalteten Transporter für das soziokulturelle Netzwerk in Görlitz anzuschaffen
In diesem Jahr findet der erste Marktplatz "Gute Geschäfte" in Görlitz statt. Ein Platz auf dem sich geschäftliche und soziale Aspekte vereinen.
Der Angriff auf die Ukraine hat uns alle tief getroffen. Doch was passiert jetzt? Was wird getan? Wie können wir helfen?
Sie haben Ideen, wie Ihr Stadtteil lebenswerter gestaltet werden könnte? Dann reichen Sie Ihre Vorschläge bis zum 31.März 2022 ein.
Advent, Advent, wir sind bereit, die Tannen sind schon leicht verschneit und jeden Tag möchten wir uns gemeinsam besinnen
Europastadt als Chance für Unternehmen? Ausgewählte Expert*innen geben einen Einblick, WELCHE Potentiale WIE noch stärker genutzt werden können.
Du hast Lust auf Fernreisen daheim? Dann werde Mentor*in und unterstütze Menschen mit Migrationsbiografie dabei, gut in Görlitz anzukommen.
Welche Wege finden Menschen, um in Görlitz Fuß zu fassen? Welche Hürden gibt es und was sind Türöffner? Erzählt uns Eure Geschichte!
Die IKW bietet allen AkteurInnen & MigrantInnen aus unserem LK die Möglichkeit, sich, ihre Angebote & Kultur zu präsentieren!
Jede Woche im Jahr 2021 zeigen wir der Welt die vielfältigen und freundlichen Gesichter und Geschichten der Stadt Görlitz.
Ein Anlass, um Danke zu sagen und um die ehrenamtliche Projekt- und Vereinsarbeit in den Mittelpunkt zu stellen.
Natürlich nicht! Aber hier gibt es die Spendenfee, die über das gesamte Jahr mit Herz und Hand den Menschen hilft. Was können wir für sie tun?
Die Kindermiasto kann nicht ohne die Unterstützung von erwachsenen Betreuer*innen und jugendlichen Unterstützer*innen stattfinden.