Ideen
Von der Fiktion zur Realität! Du bist motiviert, eine Idee umzusetzen? Du brauchst dafür Hilfe, Leute oder Feedback? Dann ist das Ideenlabor deine Plattform! So einfach geht´s: Fülle das Formular am Ende der Seite aus und stelle dein Vorhaben vor. Wir stellen deinen Beitrag online und melden uns bei Rückfragen.
Für euch unterwegs
Mit unserem mobilen Ideenlabor sind wir zudem regelmäßig auf Festen und Veranstaltungen in Görlitz unterwegs, um dir bei der Entwicklung neuer Ideen beratend zur Seite zu stehen.
Du möchtest wissen, wann und wo du uns antreffen kannst oder uns zu deiner nächsten Veranstaltung einladen? Dann kontaktiere uns hier! Vielleicht kann dir auch unser Netzwerk bei der Umsetzung deiner Idee weiterhelfen.
In unserem Ressourcenpool findest du viele unterstützende Angebote. Du hast bereits Erfahrungen aus deiner eigenen Vereinsarbeit oder wertvolle Tipps, die du an andere Engagierte in Görlitz weitergeben möchtest? Dann mach doch daraus einen kleinen Artikel für unseren Blog!
Jeden letzten Sonntag & ganz ohne Standgebühr! Außerdem: Bands & Musiker sind herzlich eingeladen, mit ihren Klängen die Atmosphäre aufzulockern
Familiengesundheitspaten unterstützen die Familien ehrenamtlich. Sie sind Zuhörer, Begleiter und Wegweiser.
Aktuell werden Jugendschöffinnen und Jugendschöffen für die Jahre 2024 – 2028 gesucht, die im LK Görlitz an der Rechtsprechung mitwirken.
Unter dem Motto „Wir feiern 25 Jahre Europastadt Görlitz/Zgorzelec“ besteht die Möglichkeit euch mit euerem Verein oder Organisation einzubringen
Dieses Jahr findet die bundesweite Interkulturelle Woche im Zeitraum vom 24. September bis 01.Oktober 2023 unter dem Motto #NeueRäume statt
Hippe Großstadt lahmes Görlitz? So ist Görlitz nicht, hier ist alles möglich-bei uns kannst du Influcencer werden.
Jobsafari - 2023 Wie wird die Energiewelt von morgen aussehen?
Hochwasser, Hitze, Lärm, blühende Wiesen, attraktive Wege uvm. - Was kommt Ihnen aus Görlitz bekannt vor?
Braucht es mehr Spielplätze, regenerative Energiequellen oder mehr Bäume? Erzähl uns deine Ideen, um die Kernstadt attraktiver zu machen!
krisenchat bietet kostenfreie Beratung per Chat für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zu einem Alter von 25 Jahren.
Die Saison ist eröffnet-die Görlitzer Kulturlandschaft startet nach 2 Jahren Pandemie durch! Geh zur Pecha Kucha Night und lass dein Herz erobern
Als Bürgerrat den eigenen Stadtteil aktiv mitgestalten, in der Bürgerversammlung mitreden oder mit der Stadtverwaltung direkt ins Gespräch kommen
Am 11. und 12. Juni startet das erste Freiwilligenseminar für die Helpline Ostsachsen. Hier gehts zur Anmeldung.
Am 26.März 2022 ab 9 Uhr können alle Görlitzer helfen, 80 neue Bäume im Schellergrund zu pflanzen. Nach der Arbeit gibt es einen Imbiss für alle.
Ziel ist es einen gemeinschaftlich nutzbaren und verwalteten Transporter für das soziokulturelle Netzwerk in Görlitz anzuschaffen
In diesem Jahr findet der erste Marktplatz "Gute Geschäfte" in Görlitz statt. Ein Platz auf dem sich geschäftliche und soziale Aspekte vereinen.